Sachbearbeiter (w/m) für Infrastrukturzuschüsse
Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft sucht
Sachbearbeiter (w/m) für Infrastrukturzuschüsse
für 19 Stunden/Woche
Das Referat Infrastrukturzuschüsse bearbeitet Projektanmeldungen zu Infrastrukturvorhaben sowie Zuschussanträge für Infrastrukturprojekte von Gemeinden und Vereinigungen, die im Zuständigkeitsbereich der Deutschsprachigen Gemeinschaft liegen. Dazu gehören bspw. Projekte im Bereich Sport, Kultur und Jugend, Denkmalschutz und Tourismus.
Als Sachbearbeiter für die Infrastrukturzuschüsse haben Sie die Möglichkeit zahlreiche Infrastrukturprojekte und Antragsteller zu begleiten und proaktiv auf die Entwicklung der Zuschussakten einzuwirken.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten Projektanmeldungen und Zuschussanträge. Dazu gehört u.a.:
- Beratung der Antragssteller
- Prüfung der Anträge
- Berechnung und Auszahlung der Zuschüsse
- Sie begleiten und beraten die Projektträger, indem Sie Lastenhefte und Fortschrittserklärungen unter Berücksichtigung des öffentlichen Vergaberechts prüfen.
Ihr Diplom:
- Abschlusszeugnis der Oberstufe des Sekundarunterrichts in einer technischen Fachrichtung (bspw. Bauzeichnen)
oder
- Gesellendiplom in einer fachlich relevanten technischen Ausrichtung
oder
- Abschlusszeugnis der Oberstufe des Sekundarunterrichts und 3 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zum Tätigkeitsfeld
Ihr Profil:
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
- lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten
- guter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und kundenorientiertes Arbeiten
- sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- eine vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten und Teilnahme an berufsrelevanten Weiterbildungen
- ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie eine Bezahlung auf Grundlage der Gehaltstabellen des öffentlichen Dienstes zuzüglich Sozialvorteilen
Sie möchten einen tieferen Einblick in die Funktion erhalten? Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Kontaktieren Sie Ralf Lutterbach, Leiter des Referats Infrastrukturzuschüsse unter ralf.lutterbach@dgov.be oder +32 (0)87 789 609.
Sie haben Fragen zum Arbeitgeber? Zu Ihrer Bewerbung? Wenden Sie sich gerne an Anke Palm, Referentin für Personalauswahl, unter bewerbungen@dgov.be oder +32 (0)87 876 772.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopie Ihres Diploms bis spätestens 7. April 2025.
Nutzen Sie dazu ausschließlich unser Bewerberportal (https://jobs.ostbelgienlive.be). Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich eingegangen ist, bestätigen wir den Erhalt per E-Mail.
Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerber, die nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Sollten mehr als zehn Bewerber zum Auswahlverfahren zugelassen werden, findet vorab eine schriftliche Vorauswahl statt. Nur die zehn besten Bewerber werden anschließend zum Vorstellungsgespräch eingeladen.