Horeca-Experten (m/w/d) für das Beherbergungsgewerbe und die Gastronomie
Worriken 4.0
Join our Team und gestalte Worriken 4.0 aktiv mit!
Horeca-Experten (m/w/d) für Beherbergungsgewerbe und die Gastronomie
unbefristet, 38 Stunden/Woche
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Bereiche Beherbergung und Gastronomie
- Sie erstellen stimmige Konzepte, bei denen die Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit im Vordergrund stehen
- Als Teil der Direktion entwickeln Sie Strategien für die zukünftige Ausrichtung und achten auf die Qualitätssicherung der Angebote
- Sie unterstützen die Teamleitungen in einer effizienten Ressourceneinsatzplanung
Ihr Diplom:
Sie haben eine Ausbildung im Hotel-, Tourismus oder Gastronomiemanagement. Darüber hinaus verfügen Sie eine mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion im In- oder Ausland
Darüber hinaus erwarten wir
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Französisch
- Organisationstalent, Fachkompetenz, Serviceorientierung
- Teamgeist sowie gute Mitarbeiterführung
- Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team mit individuellen Entfaltungsmöglichkeiten und Teilnahme an berufsrelevanten Weiterbildungen
- ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie eine Bezahlung auf Grundlage der Gehaltstabellen des öffentlichen Dienstes zuzüglich Sozialvorteilen. Die Regierung hat die Möglichkeit, mehr als 10 Jahre relevante Berufserfahrung anzuerkennen.
Sie möchten einen tieferen Einblick in die Funktion erhalten? Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Sie haben Fragen zum Arbeitgeber? Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Anne-Catherine Langer, Fachbereichsleiterin Finanz- und Personalverwaltung des DgG Gemeinschaftszentren, unter 080 44 69 61 oder anne-catherine.langer@gemeinschaftszentren.be.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopie Ihres Diploms bis spätestens 16.04.2023.
Nutzen Sie dazu ausschließlich unser Bewerberportal (https://jobs.ostbelgienlive.be/Ministerium). Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich eingegangen ist, bestätigen wir den Erhalt per E-Mail.
Bewerbungen, die per Post, E-Mail oder Fax eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerber(innen), die nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen in die engere Auswahl gekommen sind, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.