Hilfsmittelberater (w/m)

Standort: 

Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben sucht

Hilfsmittelberater (w/m)

für 19 Stunden/Woche


Die Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben (DSL) informiert, berät und begleitet Menschen mit Unterstützungsbedarf und ihre Angehörigen, damit sie ihren Lebensalltag selbstbestimmt gestalten können, zum Beispiel durch:

  • die Koordination der Unterstützung im häuslichen und [teil]stationären Bereich
  • individuelle Hilfen zur Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität, nach Möglichkeit in den eigenen vier Wänden


Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten die Personen mit Unterstützungsbedarf – u.a. auch im Rahmen von Hausbesuchen - und klären den Bedarf bei:
    • materiellen und sozialen Hilfen zur Förderung der Selbständigkeit
    • Wohnungsanpassungen
    • Mobilitätshilfen
  • Sie verwalten die Akten im Klientenverwaltungsprogramm der Dienststelle.
  • Gemeinsam mit Ihren Kollegen erarbeiten Sie Projekte zur stetigen Verbesserung der Konzepte, Arbeitsabläufe und -prozesse, sowohl intern als auch zur Verbesserung der Unterstützung der Personen mit Unterstützungsbedarf.


Sie verfügen über folgendes Diplom:

  • Hochschulabschluss kurzer Studiendauer (Bachelor, Graduat) in einem Paramediziner- oder Gesundheitsberuf


Ihr Profil:

  • eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
  • respektvolle Zusammenarbeit mit Kollegen und Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Bereitschaft, sich den Anforderungen entsprechend fortzubilden
  • sehr gute Deutsch- und gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen
  • Identifikation mit den Grundsätzen der Inklusion, Partizipation und Selbstbestimmung entsprechend der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit einer Beeinträchtigung
  • Flexibilität und die Bereitschaft, gelegentlich außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten bzw. an Fortbildungen teilzunehmen
  • wegen der regelmäßigen Hausbesuche ist ein Führerschein erforderlich und ein eigenes Fahrzeug von Vorteil


Wir bieten Ihnen:

  • eine vielschichtige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team mit individuellen Entfaltungs­möglichkeiten und Teilnahme an berufsrelevanten Weiterbildungen
  • ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie eine Bezahlung auf Grundlage der Gehaltstabellen des öffentlichen Dienstes zuzüglich Sozialvorteilen


Sie möchten einen tieferen Einblick in die Funktion erhalten? Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Kontaktieren Sie Iris Malmendier, Leiterin des Referats Hilfsmittel, unter iris.malmendier@selbstbestimmt.be oder +32(0)473 800 018.

Sie haben Fragen zum Arbeitgeber? Zu Ihrer Bewerbung? Wenden Sie sich gerne an Anke Palm, Referentin für Personalauswahl, unter bewerbungen@dgov.be oder +32 (0)87 876 772.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Kopie Ihres Diploms bis spätestens 06.04.2025.

Nutzen Sie dazu ausschließlich unser Bewerberportal (https://jobs.ostbelgienlive.be/). Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich eingegangen ist, bestätigen wir den Erhalt per E-Mail.

Bewerbungen, die per Post oder E-Mail eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerber(innen), die nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen in die engere Auswahl gekommen sind, werden zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen, welches voraussichtlich am 17. April stattfinden wird.